Eckert & Ziegler Geschäftsjahr 2013: Leichter Umsatzrückgang. Dividendenvorschlag konstant. Optimistisch in das Geschäftsjahr 2014.
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende Pressemeldung Eckert & Ziegler Geschäftsjahr 2013: Leichter Umsatzrückgang. Dividendenvorschlag konstant. Optimistisch in das Geschäftsjahr 2014. Der Konzerngewinn nach Steuern und Minderheiten sank von 10,3 Mio. EUR um 12% auf 9,1 Mio. EUR. Das Ergebnis pro Aktie fiel um 0,23 EUR/Aktie auf 1,72 EUR/Aktie. Grund hierfür ist insbesondere der Rückgang der Rohmarge. Trotz eines nur zweiprozentigen Umsatzrückganges sank die Rohmarge aufgrund von Einmaleffekten um 12%. Zu den Ursachen zählen höhere Umsatzkosten durch außerplanmäßige Einmalkosten bei der Entsorgung sowie eine Verschiebung im Produktmix zu Gunsten von niedrigmargigeren Produkten. Gesplittet auf die einzelnen Segmente ergibt sich folgende Umsatzverteilung: Das Segment Strahlentherapie verzeichnete nominell den größten absoluten Umsatzrückgang um 3,9 Mio. EUR auf nunmehr auf 27,8 Mio. EUR. Ursache hierfür waren zum einen Sonderumsätze im Vorjahr, die aus einer einmaligen Lizenzgebühr für die Nutzung von firmeneigenen Patenten und Technologien in Russland resultierten und zum anderen der Wegfall des Geschäftes mit Bestrahlungszubehör in Frankreich. Korrigiert um diese beiden Effekte zeigt das Segment Strahlentherapie ein Umsatzwachstum, das insbesondere auf der stabilen Nachfrage nach Tumorbestrahlungsgeräten (+7%) basiert. Die Umsätze im Segment Isotope Products sanken um 4% auf 54 Mio. EUR. Ausschlaggebend hierfür war eine geringere Nachfrage nach industriellen Komponenten in China und Amerika sowie ungünstige Wechselkurseffekte. Im Segment Radiopharma stieg der Umsatz um 2,3 Mio. EUR oder 9%. Dies lag maßgeblich am Kauf der österreichischen BSM Diagnostica GmbH, die 3,0 Mio. EUR beitrug. Auch im Segment Umweltdienste war eine Auslandsakquisition mit 1,6 Mio. EUR entscheidend für das Wachstum der Umsätze. Sie verbesserten sich durch die erstmalige Einbeziehung der von Energy Solutions übernommenen britischen Entsorgungssparte um 1,1 Mio. EUR oder 18%. In der Summe wird für das Geschäftsjahr 2014 ein Umsatz- und Ergebnisanstieg um mindestens 10% erwartet. Das entspricht einem Umsatz von rund 129 Mio. EUR und einem Jahresüberschuss von rund 10 Mio. EUR (EPS ca. 1,90 EUR/Aktie). Die internen Planungen liegen merklich höher als diese Schwellwerte. Den vollständigen Jahresabschluss finden Sie hier: Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung am 22. Mai 2014 eine Dividende von 0,60 EUR pro dividendenberechtigter Aktie (Vj. 0,60 EUR) vorschlagen. Über Eckert & Ziegler. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Ende der Corporate News 27.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG | |
Robert-Rössle-Str.10 | ||
13125 Berlin | ||
Deutschland | ||
Telefon: | 49 30 941084-138 | |
Fax: | 49 30 941084-112 | |
E-Mail: | karolin.riehle@ezag.de | |
Internet: | www.ezag.de | |
ISIN: | DE0005659700 | |
WKN: | 565970 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
259824 27.03.2014 |